Energie
Energie
Die Energieversorgung muss auf Nachhaltigkeitsmodus umgestellt werden
In den nächsten drei Jahrzehnten ist ein radikales Umdenken in der Energieversorgung notwendig. Mit dem Klimaabkommen von Paris wurde der Ausstieg aus fossilen Energiequellen bis zum Jahr 2050 festgeschrieben. Wie soll das gelingen, wenn der weltweite Energiebedarf immer weiter steigt. Für uns ist es u.a. auch eine Frage der Haltung, dieser Entwicklung mit aller Kraft entgegenzuwirken. Wir haben viel in die Ausbildung unserer Energiespezialisten investiert und uns auf die Projektierung und Umsetzung von Wasser- und Windkraftanlagen inklusive Bewilligungsverfahren und Abwicklung von entsprechenden Förderungen spezialisiert.
Ein wahrer Kraftakt ist die Projektierung und Berechnung von bis zu 120m hohen Tragwerkskonstruktionen von Windkraftanlagen, die besonders hohen Belastungen standhalten müssen. Unsere Erfahrung macht es aus, dass diese Berechnungen exakt auf die vorgesehene Lebensdauer der Anlage ausgerichtet sind. Nicht nur für Kärnten und Österreich, sondern z. B. auch für Indien und Südkorea liefern wir das Design und die Statik für Tragstrukturen von Multi-Megawatt Windkraftanlagen.